Aktuelle NEWS, spannende ANREGUNGEN und weiterführende INFORMATIONEN für Ihren Erfolg – unser Webservice für Sie. Sortiert nach Datum. Mit SUCHFUNKTION. Wenn Sie in der Fülle der Informationen nicht schnell fündig werden, kontaktieren Sie uns – wir senden Ihnen diese auch gerne direkt zu!
Kontakt & Info
UP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH
Steuerberater und Rechtsanwälte
Biebricher Allee 177
65203 Wiesbaden
Telefon
0611-7165467-0
Telefax
0611-7165467-90
Elektronisch
service@up-steuerrecht.de oder
Sofortnachricht
Öffnungszeiten
Telefonisch
09.00 - 20.00 Uhr (Mo-Fr)
10.00 - 14.00 Uhr (Wochenende)
Belegabgabe
09.00 - 17.00 Uhr (Mo-Do)
09.00 - 15.00 Uhr (Fr)
+ JEDERZEIT (im Mandantenportal)
Persönlich
Termine nach Vereinbarung
Anfahrt
Wir sind sehr gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkplätze sind vorhanden.
Rechtliche Hinweise
Schnelle Information zu Impressum, Bildnachweis, Disclaimern und sonstigen Informationen, die von Rechts wegen auf Websites vorzuhalten sind.
Newsletter 2016/12
/in Allgemein, Newsletter /von Katja FischerNewsletter 2016/11
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerNewsletter 2016/10
/in Allgemein /von Katja FischerNewsletter für Ärzte 2016/III. Quartal
/in Allgemein, Für Praxen, Newsletter, Specials /von Katja FischerNewsletter 2016/09
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von Katja FischerNewsletter für Ärzte 2016/II. Quartal
/in Allgemein, Für Praxen, Newsletter, Zielgruppen /von Katja FischerNewsletter 2016/08
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von Katja FischerNewsletter 2016/07
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von Katja FischerFinanzierungsplanung- und Möglichkeiten bei der Praxisgründung
/in Allgemein, Für Praxen /von tboNewsletter 2016/06
/in Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von tboImmobiliardarlehensvermittler – Prüfungsvorbereitung
/in Für Finanzdienstleister, Für Unternehmen /von tboNewsletter 2016/05
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerWir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2016 und Juni 2016 Abgabenordnung Zeitliche Grenzen für die Ausübung oder Veränderung von Antrags- oder Wahlrechten Arbeitgeber/Arbeitnehmer Praktikum verkürzt nicht die Probezeit eines nachfolgenden Berufsausbildungsverhältnisses Anrechnung von Sonderzahlungen auf den gesetzlichen Mindestlohn Unternehmer/Beteiligungen Ist […]
Bewertung und Planung beim Praxiskauf
/in Für Praxen, Für Unternehmen, Specials, Zielgruppen /von tboDer Schritt in die ärztliche Selbständigkeit soll zu mehr beruflicher Freiheit und mehr Einkommen führen. Damit dieses Ziel bei einem Praxiskauf erreicht wird, ist es unerlässlich, den Weg dahin zu planen. Dabei ist neben der medizinischen Qualität auch die unternehmerische Seite des Praxisbetriebes zu berücksichtigen, also auf der Einnahmenseite patientenbindende und -gewinnende Maßnahmen und auf […]
Newsletter 2016/03
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerWichtige Informationen für Sie als Steuerpflichtigen wir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung März 2016 und April 2016 Abgabenordnung Auskunftsersuchen an Dritte bedarf vorheriger Sachverhaltsaufklärung Einkommensteuer Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar Umsatzsteuer Verspätungszuschlag bei Einreichung der Umsatzsteuer-Voranmeldung in Papierform statt in elektronischer Form Arbeitsrecht […]
Newsletter 2016/04
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerWichtige Informationen für Sie als Steuerpflichtigen wir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April 2016 und Mai 2016 Grundstückseigentümer/Mieter/Vermieter Vertragliche Kaufpreisaufteilung von Grundstück und Gebäude kann für die AfA‑Bemessungsgrundlage maßgebend sein Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Eltern und unterhaltsberechtigtem Kind Arbeitgeber/Arbeitnehmer Unternehmer […]
Jennifer Schöhl verstärkt das Team seit 01.03.2016
/in Kanzlei-Neuigkeiten /von tboWir expandieren weiter – und haben Verstärkung für den Bereich „Steuern & Bilanzen“ gefunden. Frau Jennifer Schöhl ist seit dem 01.03.2016 verantwortlich u.a. für … die Erstellung von Steuererklärungen, Einnahmen-Überschussrechnungen und Bilanzen für Unternehmen aller Rechtsformen, die Vorbereitung von steuerlichen Beratungen, die Betreuung von Finanzdienstleistern nicht nur in steuerlicher Hinsicht, sondern auch für die wirtschaftliche Beratung. […]
Newsletter 2016-02
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerWir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Februar und März 2016 Unternehmer/Beteiligungen Einkommensteuerrechtliche Qualifikation von Preisgeldern aus Turnierpokerspielen Kein Betriebsausgabenabzug bei Nutzung eines nach der sog. 1 %‑Regelung versteuerten PKW eines Arbeitnehmers im Rahmen der Einkünfte aus selbständiger Arbeit Grundstückseigentümer/Mieter Änderung vorläufiger Steuerbescheide […]
Newsletter 2016-01
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Kanzlei-Neuigkeiten, Newsletter, Specials, Zielgruppen /von Katja FischerWichtige Informationen für Sie als Steuerpflichtigen wir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar und Februar 2016 Unternehmer/Beteiligungen Keine Ansparabschreibung bei beabsichtigter Buchwerteinbringung eines Unternehmens in eine Kapitalgesellschaft Provisionszahlungen einer Personengesellschaft an beteiligungsidentische GmbH müssen Fremdvergleich standhalten Darlehensverlust eines ausgeschiedenen GmbH-Gesellschafters kann […]
Newsletter 2015-12
/in Allgemein, Für Agenturen, Für Finanzdienstleister, Für Praxen, Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von Katja FischerWichtige Informationen für Sie als Steuerpflichtigen Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2015 und Januar 2016 Arbeitgeber/Arbeitnehmer Anspruch eines Arbeitnehmers auf Mehrvergütung wegen höherwertiger Vertretungstätigkeit Unternehmer/Beteiligungen Besprochene Kassetten und Excel-Tabellen sind kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch Betriebsaufspaltung auch bei Vermietung an vermögensverwaltende GmbH Verdeckte Gewinnausschüttung durch endgehaltsabhängige Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer bei mittelbarer Erhöhung infolge […]
Informationen zum Jahreswechsel 2015/2016
/in Für Privatleute, Für Unternehmen, Newsletter, Zielgruppen /von tboHier finden Sie Informationen zum anstehenden Jahreswechsel, getrennt in drei Teile: A. Informationen für Arbeitnehmer und Steuerzahler B. Informationen für Unternehmer, Freiberufler, Arbeitgeber C. Informationen rund um Kapitalgesellschaften Damit haben Sie aktuelle Informationen und ein kleines „Nachschlagewerk“ an der Hand. Die vorliegenden Informationen können natürlich eine individuelle Beratung nicht ersetzen, da sie nicht vollständig sein können. […]